Pflanzenbau

Ackerkulturen

Auf den Ackerflächen bauen wir diverse Kulturen an. Der Raps wird für die Ölgewinnung angebaut, Gerste und Weizen werden als Futter verkauft und der Mais wird für die Fütterung der eigenen Tiere verwendet. 

Futterbau

Für unsere Pferde und die Grossviehmast betreiben wir Futterbau auf Naturwiesen und Kunstwiesen. Die Kunstwiesen werden für die Fütterung der Grossviehmast verwendet, während die Naturwiesen bei den Pferden verfüttert werden.

Gemüsebau

Neben den typischen Ackerkulturen wächst auf unseren Flächen auch Gemüse. So bauen wir Karotten, Spinat und Zwiebeln. Die Qualitätsanforderungen für das Gemüse sind sehr hoch, weswegen auch viel Pflanzenschutz in diesen Kulturen betrieben wird.

Biodiversität

Wie es in der Schweiz üblich ist, sorgen auch wir für eine hohe Biodiversität in unserer Region. So wird auf einem Teil der Ackerfläche ein Nützlingsstreifen gesät, sowie ein Teil komplett stillgelegt für einige Jahre. Zudem wird ein Grossteil unsere Naturwiesen später gemäht, damit die Pflanzenvielfalt bestehen bleibt und die Kleintiere und Insekten einen Lebensraum haben.